Wir führen an der Winde jährlich mehr als 10.000 Schlepps durch – egal woher der Wind weht. Denn bei uns ist das Windenfliegen nicht eine zusätzliche Startart, sondern die Starart, mit der Du bei uns Fliegen lernst.
Wichtig: All unsere angebotenen Leistungen im Bereich Windenschlepp beziehen sich lediglich auf den Gleitschirmsport und finden auf unserem Airfield Stapelburg statt.
Winden-A-Schein
Komplette Gleitschirmausbildung zur selbstständigen Pilotin/ zum selbstständigen Piloten in der Startart Windenschlepp
- Stufe-> Grundkurs
- Lauf-& Aufziehübungen mit dem Gleitschirm auf der Wiese
- Grundkurstheorie (5 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)
- 15 Alleinflüge (50-200m Höhenunterschied)
- Stufe-> Theorieunterricht
- A-Schein Theorieunterricht (20 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten in den Fächern Luftrecht, Meteorologie, Technik, Flugtechnik)
- Windentheorieunterricht (3 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten in den Fächern Luftrecht, Verhalten auf Flugplätzen, Flugtechnik)
- Stufe-> Höhenflugkurs
- 40 Höhenflüge an der Winde (ca. 300m Höhenunterschied)
- Ausbildung zum Startleiter
- Flugübungen
- Abschlussprüfung in Theorie und Praxis
- Theorieprüfung im Multiplechoice-Verfahren
- Praxisprüfung durch Prüfungsflug vor DHV Prüfungsrat
Was Du mitbringen musst
- Praxisausbildung
- vorgeschrieben sind knöchelstützende Bergschuhe
- wetterfeste, strapazierfähige Kleidung
- empfohlen: leichte Handschuhe
- Tagesverpflegung (Essen und Getränke)
- Sonnenschutz, evtl. Kopfbedeckung
- Theorieausbildung
- Schreibzeug und Notizblock
- Verpflegung
Unsere Leistungen
- alle zuvor genannten Aubsilungsinhalte sind im Kurs enthalten
- Aushändigung unseres Grundkurs- und Windenskriptes
- Ausbildungsnachweisheft
- Ausbildung durch unsere DHV-geschulten Gleitschirm- und WindenfachlehrerInnen
Preise
- mit Leihausrüstung
- € 1.490,00
- € 1.290,00 Jugendliche bis einschließlich 20 Jahre
- mit eigener Ausrüstung gekauft bei uns zu Kursbeginn
- € 890,00
- € 790,00 Jugendliche bis einschließlich 20 Jahre
- Welche zusätzlichen Kosten auf Dich zukommen
- Mitglieder der LSG-Harz erhalten 5% Rabatt auf den Kurspreis
Termine und Anmeldung
Verborgener Inhalt
Ausbildung zur Windenführerin/ zum Windenführer
Lasse Dich durch unsere Einweisungsberechtigten Windenführer (EWF) zur Windenführerin/ zum Windenführer ausbilden. Dies geht auch, wenn Du keine Gleitschirmlizenz besitzt und lediglich FußgängerIn bist.
Die Einweisung erfolgt bei uns auf stationären Windenmodellen.
Ausbildung für lizensierte GleitschirmpilotInnen
- mind. 60 selbstständige Windenschleppzüge
- 5 Theroieeinheiten à 45 Minuten in den Fächern
- Flugbetriebsordnung
- gesetzliche Bestimmungen
- besondere Vorkommnisse während des Schleppvorgangs
- Windentechnik
Ausbildung für FußgängerInnen
- mind. 120 selbstständige Windenschleppzüge
- A-Schein Theorieausbildung (20 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten in den Fächern Luftrecht, Meteorologie, Technik, Flugtechnik)
- Windenschlepptheorieausbildung (3 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten in den Fächern Luftrecht, Verhalten auf Flugplätzen, Flugtechnik)
- Theorieprüfung für A-Schein und Windenschlepptheorie
- Im Anschluss: Windenführertheorie (5 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten in den Fächern Flugbetriebsordnung, gesetzliche Bestimmungen, besondere Vorkommnisse während des Schleppvorgangs, Windentechnik)
Preis
Termine und Anmeldung
Die Windenführerausbildung ist bei uns jederzeit nach Absprache möglich
Kontaktiere uns
telefonisch +4953225549105
oder
per Mail info@paracenter.de